top of page

IO 5 Begleitstudie

Vorstellung bei wissenschaftlichen Konferenzen

Das Projekt wird regelmäßig auf nationalen und internationalen Kongressen vorgestellt und diskutiert. Dabei sollen insbesondere zentrale Projektergebnisse vorstellt werden und Feedback eingeholt werden. Das Projekt hat auf vielen internationalen Konferenzen teilgenommen, z.B. bei der WERA, der AERA und der ECER.

Publikationen der Ergebnisse

Artikel werden bevorzugt in Journals eingereicht, die ein strenges Qualitätsmanagement besitzen, an dem sich die Artikel messen lassen können. Besondere Bedeutung kommt dem double blind Peer Review zu, als strengsten Auswahlverfahren.

Koordination

Prof. Dr. Michaela Vogt

Christoph Bierschwale

Universität Bielefeld

Fakultät für Erziehungswissenschaft

Kontakt

Universität Bielefeld

Fakultät für Erziehungswissenschaft

Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
+49 (0) 521 10667754 (Büro)
+49 (0) 521 1063320 (Sekretariat)

 
  • Twitter
  • Instagram
  • Spotify
bottom of page